Strategische Projekte

Wichtige Erfahrungen wurden auch außerhalb des SAP Bereiches gesammelt bei:

  • dem Aufbau eines internen Bereiches
  • der strategischen Einkaufs-Beratung
  • dem ARIS SOx (Sarbanes Oxley)

Entwicklung und Aufbau eines neuen Bereiches (Firmeninterner Einsatz)

05/2007 – 07/2007

Projektumfang: Aufbau des neuen Bereiches „Sourcing and Procurement“
Branche: Informationstechnologien
Projekteinsatzort: Frankfurt/HO, Deutschland
Projektsprache: Deutsch
Position: Führungsmitglied

Verantwortlichkeiten

  • Erstellung Portfolio
  • Ausarbeitung Strategie Themen und administrative Tätigkeiten

Optimierung des Einkaufs

11/2005 – 08/2006

Projektumfang: Einkaufsstrategie; Prozessoptimierung; Schulungen; IT-Support
Branche: Finanzdienstleistungen
Projekteinsatzort: Braunschweig, Deutschland
Projektsprache: Deutsch
Position: Teilprojektleitung

Verantwortlichkeiten

  • Einführung Lieferantenmanagement: Konzeption und Durchführung von Workshops
  • Unterstützung Projektkoordination und Systemtests
  • Vorbereitung und Begleitung
  • Integrationstests
  • Vorbereitung und Durchführung von rollenbezogenen Schulungen
  • Produktivstartbetreuung und Hotline
  • Konzeption Ausschreibung und Vorbereitung
  • Durchführung von Workshops
  • Strategie
  • Vorgehensmodell Lead Buyer Ansatz und Vorbereitung
  • Durchführung von Workshops Unterstützung
  • Stellvertretung operativer Einkauf B-OR Organisationsdienstleistungen)

ARIS customized Reports (SOx)

06/2005 – 06/2005

Projektumfang: Koordination + Coaching ARIS Sarbanes Oxley
Branche: Aluminiumindustrie
Projekteinsatzort: Koblenz, Deutschland
Projektsprache: Deutsch
Position: Consultant

Verantwortlichkeiten

  • Koordination kundenindividuelle Reports und Funktionalitäten

Top