Portrait

Die Vielseitigkeit meiner Erfahrungen in den letzten Jahren formte mich zu dem offenen Menschen, der ich heute bin.

Das, was mich dabei immer begleitet hat, war die Freude bei der Arbeit und beim Umgang mit Menschen.

Anett Rosenbusch

2 Jahre Kanada

Nach ihrem Weinbetriebswirtschaftsstudium entschied sich Anett Rosenbusch für 2 Jahre nach Kanada zu gehen, um für das Deutsche Weininstitut den deutschen Weinexport zu unterstützen. Dort arbeitete sie im PR-Bereich (Kundenservice, Vorbereitung und Durchführung von diversen Veranstaltungen rund um den Wein, Pressearbeit, etc), um die Platzierung des deutschen Weins im kanadischen Markt zu verbessern und zu stabilisieren.

Dieser Aufenthalt bereicherte Anett um wichtige berufliche und persönliche Erfahrungen, in einer fremden Arbeits- und Lebenskultur und vervollständigte ihre Englisch-Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

9 Jahre Festanstellung

Seit dem Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme zum zertifizierten ‚SAP Application Consultant – Sales and Distribution‘ im Jahre 2001, war Anett Rosenbusch als angestellte Beraterin international tätig. Dank ihres betriebswirtschaftlichen Hintergrunds hat sie in SAP-/ Projekten zur Einführung / Optimierung von logistischen Prozessen ihre Kunden kompetent unterstützt.

Darüber hinaus arbeitete sie in den letzten Jahren auch im Führungsteam eines neu aufgebauten Bereiches in der Position als Managerin aktiv mit.

Mit zunehmender Verantwortung standen Projektmanagement-Funktionen im Vordergrund, deren praktische Erfahrungen noch durch die internationale PMP-Zertifizierung im Jahre 2010 komplementiert wurden.

Beruflicher Wandel

Aufgrund der Kombination ihres Betriebswirtschaftsstudiums und der mehrjährigen Berater-Tätigkeit im internationalen Projektgeschäft möchte Anett Rosenbusch gerne diese gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse nutzen, um Firmen bei internen und externen Projekten als Freiberufler kompetent zu unterstützen.

Anett schätzt es sehr, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Sie hat sich im Jahre 2010 entschlossen, ihre eigene Existenz zu gründen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.


Hinweis zur Website

Barrierefreies Webdesign: Die Internetpräsenz ist „barrierefrei“ aufgebaut, das heißt, der Zugriff und die Darstellung der Inhalte sind uneingeschränkt, somit auch unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten.

Die Bedienerfreundlichkeit steht hierbei im Vordergrund!

Ökohosting: Diese Website wird auf einem stromsparenden Server gehostet.

Top